English
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језик2023-09-28
Der Herstellungsprozess vonMotorradreifenumfasst im Allgemeinen die folgenden Schritte:
Gummimischung: Naturkautschuk und Synthesekautschuk werden gemischt, mit verschiedenen Füllstoffen und Additiven versetzt und anschließend gemischt und gemahlen, bis die gewünschte Qualität und Viskosität erreicht ist.
Stoffvorbereitung: Weben Sie Materialien wie Stahldraht oder Nylon zu Stoff, der dann mit Klebstoff beschichtet und getrocknet wird.
Vorbereitung des Reifenkerns: Mischen Sie Leim und verschiedene Zellulosematerialien und pressen Sie sie dann in Blöcke der gewünschten Form und Größe.
Vorbereitung der Karkasse: Die Gummimischung wird in eine Form gegeben und in die gewünschte Form und Größe gepresst.
Reifenmontage: Karkasse, Reifenkern, Stoff usw. werden zusammengebaut und dann zu einem Ganzen geformt und vulkanisiert.
Nachbearbeitung: Die vulkanisierten Reifen werden einer weiteren Bearbeitung unterzogen, beispielsweise durch Polieren und Lackieren.
Das Obige ist üblichMotorradreifenHerstellungsprozess und verschiedene Hersteller und Produkte können leicht unterschiedlich sein.