English
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језик2023-10-20
Butyl- und Naturkautschukschläuche unterscheiden sich vor allem in der Materialzusammensetzung und dem Verwendungszweck.
Bekannt sind synthetische Gummischläuche, die aus einem Copolymer aus Isopren und Butylen hergestellt werdenButylkautschukschläuche. Aufgrund ihrer bekannten Fähigkeit, Luft zu speichern, halten sie den Luftdruck weitaus effektiver als normale Gummischläuche. Aus diesem Grund werden sie häufig in Hochleistungsreifen eingesetzt, beispielsweise für Rad- und Rennreifen.
Umgekehrt wird der Saft von Gummibäumen zur Herstellung von Naturkautschukschläuchen verwendet. Sie bieten ein sanfteres, komfortableres Fahrgefühl und sind elastischer alsButylkautschukschläuche. Allerdings sind sie nicht so luftdicht wie Butylkautschuk, sodass sie mit der Zeit an Luftdruck verlieren und anfälliger für Pannen sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Naturkautschukschläuche aufgrund ihrer Geschmeidigkeit und Laufruhe ausgewählt werden, während Butylkautschukschläuche aufgrund ihrer Fähigkeit, Luft zu speichern, empfohlen werden.